Ohrakupunktur (franz./chin.)

Die Ohrakupunktur ist eine spezialisierte Form der Akupunktur, bei der gezielt Punkte am Ohr stimuliert werden. Diese Methode basiert auf der Vorstellung, dass sich der gesamte menschliche Körper in seiner Struktur und Funktion im Ohr widerspiegelt – ähnlich einer Landkarte oder einem Mikrosystem.


Chinesische Ohrakupunktur

In der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) wird das Ohr als ein Abbild des Embryos in Kopflage betrachtet. Jeder Punkt auf dem Ohr entspricht einem bestimmten Organ oder Funktionskreis im Körper. Die Auswahl der Punkte erfolgt entsprechend der energetischen Diagnose, wobei das Ziel ist, das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen. Dabei kommen feine Nadeln oder auch Drucktechniken zum Einsatz.


Französische Ohrakupunktur (Auriculotherapie)

Die moderne französische Richtung, maßgeblich entwickelt von Dr. Paul Nogier in den 1950er Jahren, basiert auf neurophysiologischen Erkenntnissen. Auch hier dient das Ohr als Reflexzone des Körpers. Besonders charakteristisch ist die Nutzung des sogenannten RAC (Reflex auriculo-cardiaque), eines Pulsreflexes, der bei gezielter Stimulation von Punkten eine vegetative Reaktion zeigt. Dieser Reflex dient als diagnostisches Werkzeug, um aktive Punkte zu identifizieren. Die französische Auriculotherapie verbindet Elemente der westlichen Medizin mit dem Ohrmikrosystem und verwendet neben Nadeln auch Laser, Magneten oder elektrische Impulse.


Die Technik

In beiden Richtungen werden sehr feine Akupunkturnadeln, Ohrsamen oder kleine Kugelpflaster auf spezifische Punkte am Ohr gesetzt. Die Stimulation dieser Punkte aktiviert das jeweilige System im Körper über Nervenbahnen und energetische Leitbahnen (Meridiane). Die Anwendung kann einmalig oder über einen längeren Zeitraum erfolgen, wobei die Nadeln entweder kurzzeitig oder als Dauernadeln eingesetzt werden.


Integration in die Chiropraktik

Zusätzlich setze ich die Ohrakupunktur gezielt zur Unterstützung der Chiropraktik ein. Diese integrative Herangehensweise ermöglicht es, die ganzheitlichen Behandlungsansätze zu erweitern und die Wirksamkeit chiropraktischer Maßnahmen zu optimieren, indem die energetischen und neurophysiologischen Prozesse des Körpers auf sanfte Weise stimuliert werden.

HEILVERSPRECHEN UND HEILMITTELWERBEGESETZ


Ich weise aus rechtlichen Gründen ganz besonders darauf hin, dass bei keiner der aufgeführten Leistungen der Naturheilpraxis Eibs der Eindruck erweckt wird, dass hier ein Heilungsversprechen zugrunde liegt bzw. Linderung oder Verbesserung eines Krankheitszustandes garantiert oder versprochen wird.